Wer sich morgens einen frischen Kaffee macht, meint eigentlich das: Kaffeepulverdose auf, Kaffeemaschine an. Und warten. Dass hochwertiger Kaffee aber besonders frisch ist, wenn man Kaffeebohnen selbst mahlt, daran denkt man viel zu selten. Zu umständlich scheint es, den eigenen Kaffee zu mahlen, und gerade morgens hat man doch gar nicht so viel Zeit.
Dabei hat gerade frisch gemahlener Bio-Kaffee einige Vorteile. Denn er kommt nur kurz nach dem Mahlen mit Luft in Berührung und behält deshalb viel länger sein Aroma. Und ist somit eine ziemlich leckere Sache.
Nun stellt sich natürlich die Frage: Wie mahlt man Kaffeebohnen wie die Ganze Bohne von Café Intención denn überhaupt? Ganz einfach: Wer es gerade am Morgen schnell und unkompliziert möchte, der greift am besten auf einen Kaffeevollautomaten zurück. Fairtrade-Kaffeebohnen in das Gerät einfüllen, Wasser in den Tank und schon bekommt man auf Knopfdruck leckeren Kaffee aus frisch gemahlenen Bio-Kaffebohnen – in sämtlichen angesagten Kaffeevariationen. Hier zeigt die Ganze Bohne des Kaffees von Café Intención, dass man seinen Geschmack nicht nach dem Kaffee richten muss, sondern den hochwertigen Kaffee ganz leicht an seinen Geschmack anpassen kann – und sorgt dank dem Kaffeevollautomaten in Sekundenschnelle für frischen Kaffeenachschub für dich, deine Freunde und noch mehr Freunde!
Wer sich morgens gerne mehr Zeit lässt, der kann natürlich auch auf eine Vielzahl unterschiedlicher Kaffeemühlen zurückgreifen. Handkaffeemühlen wie beispielsweise die von Comandante sind leicht zu bedienen und vor allem für kleinere Portionen geeignet – und zaubern in Kombination mit Espressomaschine, Handfilter oder French Press im
Handumdrehen frischen Fairtrade-Kaffee in deine Tasse.
Apropos Fairtrade-Kaffeebohnen – hat die Ganze Bohne eigentlich einen Spalt, damit man sie auch ungemahlen gut teilen kann? In unserer Rubrik „Café Intención fragt nach“ sind wir dieser und anderen Fragen zum Thema Kaffeebohnen nachgegangen. Schaut es euch an!
Die ganze Bohne interessiert dich nicht die Bohne?
Hier gibt’s noch anderen Fairtrade-Kaffee!